Nürnberger Land - Tennenlohe
Datum folgt
|leicht - ca. 13 km - 80 hm
Zu den Przewalski-Urwildpferden und den Schweizer Pfauenziegen


Zeit & Ort
Datum folgt
leicht - ca. 13 km - 80 hm , Tennenlohe, 91058 Erlangen, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dauer: 3:15 Stunden reine Gehzeit
Uhrzeit: Treffpunkt 09:30 Uhr
Treffpunkt: wird kurz vor der Wanderung bekannt gegeben
Hinweis: feste Wanderschuhe, sandige, felsige, rutschige, matschige Stellen
Unsere Wanderung führt uns dieses Mal durch das Naturschutzgebiet Tennenloher Forst. Das Gebiet im Nürnberger Reichswald wurde bis 1993 als militärischer US-Truppenübungsplatz genutzt und liegt am Rand der fränkischen Sanddüne bzw. der „Fränkischen Wüste“ oder „SandAchse Franken“, einem Überbleibsel aus der letzten Kaltzeit vor ca. 10-12.000 Jahren.
Mit dem Abzug der US-Armee blieben offene Heiden und Sandmagerrasen zurück. Um diese besonderen Lebensräume und die speziellen Bewohner dieser kargen Umgebung zu bewahren, startete der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. ein außergewöhnliches Projekt: die nahezu ausgestorbenen und sehr robusten Przewalski-Urwildpferde und später die stark gefährdeten Schweizer Pfauenziegen werden eingesetzt, um die Flächen auch weiterhin offen zu halten und vor der Verbuschung (Sukzession) zu schützen.
Tickets
1 Ticket
15,00 €
Gesamt
0,00 €