Frankenhöhe - Burgbernheim
Datum folgt
|leicht/mittel - ca. 13,5 km - 200 hm
Streuobstparadies, Panoramablicke und mittelalterliche Bauten


Zeit & Ort
Datum folgt
leicht/mittel - ca. 13,5 km - 200 hm, Burgbernheim, Deutschland
Über die Veranstaltung
Dauer: ca. 3:30 Stunden reine Gehzeit
Uhrzeit: vorauss. 10:00 bis ca. 16/16:30 Uhr
Treffpunkt: wird den Teilnehmern kurz vor der Wanderung bekannt gegeben
Hinweis: überwiegend gut begehbare Wiesen- und Waldwege bzw. Pfade, keine besonderen Schwierigkeiten
Schon von weitem erkennt man den Sendeturm am nördlichen Fuß der Frankenhöhe … hier liegt das historische kleine Städtchen Burgbernheim, unterhalb der europäischen Wasserscheide, idyllisch umgeben von einem Gürtel aus ca. 30.000 Streuobstbäumen. Es handelt sich hier überwiegend um Zwetschgenbäume, jedoch auch Apfel-, Kirsch- Birnen und Walnussbäume. Die Einwohner haben sich seit Jahrzehnten für den Erhalt dieses Erbes erfolgreich eingesetzt, was sich heute mehr als auszahlt. Es wurde hierfür sogar eigens eine Genossenschaft gegründet, die „Streuobst Mittelfranken-West e.G.“. Passend dazu gibt es einen Imkerverein, damit die Bäume während der Blüte auch gut bestäubt werden, sowie eine Pralinenmeistern, die die regionalen Brände in ihren Kreationen verarbeitet. Ein umfassendes Freizeitangebot rundet das Angebot touristisch ab: Freibad, Streuobsterlebnislehrpfad, Heckenlabyrinth,…
Tickets
1 Ticket
15,00 €
Gesamtsumme
0,00 €