top of page

Rhön - Gangolfsberg bei Oberelsbach

Termin folgt

|

mittel - ca. 14,5 km - 400 hm

Blütenreiche Wiesen, steinige Pfade, beeindruckende Basaltprismenwand, idyllische Els

Rhön - Gangolfsberg bei Oberelsbach
Rhön - Gangolfsberg bei Oberelsbach

Zeit & Ort

Termin folgt

mittel - ca. 14,5 km - 400 hm , 97656 Oberelsbach, Deutschland

Über die Veranstaltung

  • Dauer: 4:15 reine Gehzeit
  • Uhrzeit: 10 - ca. 16:00 Uhr je nach Dauer der Aufenthalte 
  • Treffpunkt: wird den Teilnehmern kurz vor der Wanderung bekannt gegeben, kleine Parkgebühr
  • Hinweise: am Gangolfsberg steinig, teilweise alpiner Charakter, hohe Wanderschuhe & Trittsicherheit erforderlich

Über artenreichen Kalkmagerrasen geht es sehr aussichtsreich über den Dünsberg hoch zum Gangolfsberg mit moosbedeckten Basaltblockhalden, einer beeindruckenden Prismenwand, dem Teufelskeller und über den Lehrpfad auf/um den Höhenrücken mit wenigen Überresten einer frühmittelalterlichen Wallanlage. Bei klarem Wetter blicken wir über Oberelsbach hinweg bis zu den Hassbergen.

Der Gangolfsberg ist unübersehbar eine Basaltkuppe, die im Laufe der Zeit in unzählige kleine Blöcke zerfallen ist. Im oberen Bereich findet sich noch eine große und gut erhaltene, eindrucksvolle Prismenwand (5-6 eckige Säulen), die vor etwa 20 Mio Jahren entstanden ist. Ein Stück dahinter befinden sich mächtige Felsbrocken, der sagenumwobene Teufelskeller. Auf dem Höhenrücken befand sich schon sehr früh eine Wallanlage, man kann leider nur noch Reste erkennen, u. a. die Gangolfskapelle.

Am Fuß des Gangolfsberges kehren wir im Schweinfurter Haus ein (Selbstzahler). Zurück geht es nur noch bergab über schöne Waldpfade und idyllisch entlang der über Basaltblöcke plätschernden Els.

Tickets

  • 1 Ticket

    15,00 €

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Instagram

©2021 Wandern in Franken. Erstellt mit Wix.com

bottom of page