Rhön - Hohe Geba
Datum folgt
|mittel - ca. 14,5 km - 440 hm
Fantastische Fernblicke um und auf dem höchsten Berg der Vorderrhön in Thüringen (751m)


Zeit & Ort
Datum folgt
mittel - ca. 14,5 km - 440 hm , 98617 Rhönblick, Deutschland
Über die Veranstaltung
- Dauer: 4:20 reine Gehzeit
- Uhrzeit: 10 - ca. 16:30 Uhr je nach Dauer der Aufenthalte
- Treffpunkt: wird den Teilnehmern kurz vor der Wanderung bekannt gegeben
- Hinweise: keine besonderen Schwierigkeiten entlang des Weges, Trittsicherheit
Vom idyllischen, kleinen Seeba führt uns der Weg über mediterran anmutende Kalkmagerrasen und Strauchheiden vorbei an vielen Aussichtspunkten mit herrlichem Panorama auf das Hochplateau der Hohen Geba. Hier befindet sich ein Planetenrundweg um den astronomischen Beobachtungsplatz herum. Im Sternenpark Rhön gehört die Hohe Geba zu einem der Orte, die am wenigsten durch die Lichtverschmutzung urbaner Gebiete beeinflusst sind. Das ehemalige Militärgelände (1960-1990) wurde mit seinen Hinterlassenschaften in mühevoller Arbeit durch viele Helfer in den Rhönkulturgarten umgewandelt.
Im Bergstübchen Hohe Geba bzw. im Biergarten gibt es etwas zur Stärkung und zur Erfrischung. Auf dem Berg ist es meist etwas windig und kühler als im Tal.
Anschließend geht es stetig bergab, vorbei am Skilift bis nach Träbes und zur größten Doline (Erdfall) der Rhön, dem geologischen Naturdenkmal Träbeser Loch. Bei passendem Wetter beobachten wir auf dieser Seite des Berges Drachenflieger und überqueren deren Startplatz auf dem Rückweg nach Seeba. Von hier gibt es nochmal grandiose Ausblicke ins Tal.
Tickets
1 Ticket
15,00 €
Gesamtsumme
0,00 €